Slider
Subnavigation
Gabelverlängerungen
Bleiben Sie flexibel!
Gabelverlängerungen sind die ideale Lösung für den zeitweisen Transport von Lasten, die länger sind als die Gabelzinken des vorhandenen Flurförderzeuges. Die Montage erfolgt schnell und bequem durch Aufschieben auf die vorhandenen Gabelzinken. Die Verriegelung erfolgt absolut sicher durch einen Steckbolzen, der hinter dem Gabelrücken verriegelt wird. Alle Gabelverlängerungen sind ISO 13284-konform.
Neben der offenen und geschlossenen Konstruktion sind eine Vielzahl von Sonderausführungen möglich: Beschichte Gabelverlängerungen, ATEX-Ausführung, Gabelverlängerung mit Sonderspitze und vieles mehr. Sprechen Sie uns an!
Auswahlhinweise Gabelverlängerungen (ISO 13284)

- Die Gabelverlängerung muss zu mindestens 60 % von der vorhandenen Gabelzinke unterstützt werden.
- Die Einhaltung von Tragfähigkeit und Lastschwerpunktabstand des Staplers und der Gabelzinke muss gewährleistet sein.
- Die Tragfähigkeit der Gabelverlängerung ist auf die jeweilige Gabelzinke abzustimmen.
Produktvorteile

Gabelverlängerungen von VETTER sind als stabile, durchgehend geschweißte Kastenkonstruktion ausgeführt (kein gekantetes Profil)

Jede Gabelverlängerung ist individuell auf den vorhandenen Gabelzinken-Querschnitt abgestimmt.

Die Spitze der Gabelverlängerung ist an den Seiten und an der Unterseite angeformt bzw. abgeschrägt.

Aus statischen Gründen sind die seitlichen Stegbleche extra stark ausgeführt.

Jede Gabelverlängerung wird serienmäßig mit einem Sicherungsbolzen ausgerüstet.

Der Sicherungsbolzen ist herausnehmbar. Somit kann die Gabelverlängerung zunächst aufgeschoben und anschließend verriegelt werden.

Die Anbaurichtung ist auf jeder Gabelverlängerung exakt gekennzeichnet.

Gabelverlängerungen werden mit kompletter Dokumentation und nach den Anforderungen der EG-Maschinenrichtlinie (CE-Zeichen) ausgeliefert. Die dauerhafte Kennzeichnung sichert langfristige Rückverfolgbarkeit. Der Einsatz ist für Sie somit 100 % rechtssicher!
Anwendungen
Speditionen und Lagerhäuser
Mietparks
Unternemen mit variierenden Ladegut-Längen