Technischer Produktdesigner (m/w) Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Sie erstellen und optimieren 3D-Modelle unserer Gabelzinken und planen die Produktionsressourcen. Als technischer Ansprechpartner von Kunde und Fertigung sind Sie das Bindeglied, das die Kundenanforderungen für den späteren Produktionsprozess aufbereitet. Bei der Produktentwicklung assistieren Sie dem Konstrukteur und setzen Ideen und Produktinnovationen um.
Werkstoffprüfer (m/w) Wärmebehandlungstechnik
Als Werkstoffprüfer garantieren Sie die hohe Qualität und somit auch den sicheren Einsatz der VETTER Gabelzinken. Sie prüfen das Vormaterial auf seine Struktur und Bestandteile, begleiten den Fertigungs- und Wärmebehandlungsprozess und führen abschließende Qualitätskontrollen durch. Sie haben ebenso Spaß an der sorgfältigen Arbeit im gut ausgestatteten Labor, als auch als Mitglied des Qualitätsteams.
Industriekaufmann / -frau
Als Industriekaufmann / -frau sorgen Sie im Team dafür, dass die Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice reibungslos ineinandergreifen. Ihre Einsatzgebiete sind vielfältig und können im Vertrieb, im Einkauf, in der Logistik, im Rechnungswesen oder im Personalwesen liegen. Dementsprechend abwechslungsreich sind Ihre Aufgaben und die Anforderungen, die an Sie gestellt werden.
Industriemechaniker (m/w) Instandhaltung
Sie sorgen als Teil des Instandhaltungsteams dafür, dass die Gabelzinken-Produktion rund läuft. Hierzu gehört die Wartung und Inspektion von Maschinen sowie die Optimierung verschiedener Anlagen. Wenn eine Maschine defekt ist, kümmern Sie sich um die Reparatur und Fehleranalyse. Gleichzeitig überwachen Sie Produktionsprozesse, führen Qualitätskontrollen durch und sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung.
Zerspanungsmechaniker (m/w) Fräsmaschinensysteme
Gabelzinken sind nicht nur gebogenes Eisen, sondern kommen in vielfältigsten Ausführungen zum Einsatz. Um dies zu gewährleisten, müssen genaueste Bearbeitungen vorgenommen werden. Diese werden mit Hilfe modernster computergesteuerter CNC-Maschinen ausgeführt. Ihre Aufgabe ist die Programmierung, Einrichtung, Bedienung und Überwachung dieser Maschinen. Gleichzeitig organisieren Sie den Maschineneinsatz und die Werkzeuge nach wirtschaftlichen und terminlichen Gesichtspunkten. Sie führen Qualitätskontrollen Ihrer Arbeiten durch und sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung.
Fachkraft für Metalltechnik (m/w)
Sie setzen innovative Gabelzinkenlösungen in fertige Produkte um. Zu Ihren Aufgaben gehören sowohl das Einrichten und sichere Bedienen von CNC-Bearbeitungsmaschinen als auch die Herstellung von Einzelbauteilen, die VETTER Gabelzinken zu individuellen Sonderprodukten machen. Gleichzeitig überwachen Sie Fertigungsprozesse, führen Qualitätskontrollen durch und sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
Industrielle Energieversorgung und Betriebsanlagen, System- und Automatisierungstechnik - das sind die zukunftsweisenden Fachgebiete für Elektroniker. In unserem Instandhaltungsteam sind Sie der Fachmann für das Installieren, Einrichten und Umbauen von elektrischen Geräten, Maschinen und Produktionsanlagen sowie die regelmäßige Wartung, Kontrolle und ggfs. Reparatur. Gleichzeitig programmieren, konfigurieren und prüfen Sie verschiedene Systeme und Sicherheitseinrichtigungen.
Mechatroniker (m/w)
Als Mechatroniker (m/w) sind Sie Teil des SmartFork®-Teams und machen VETTER Gabelzinken durch den Einbau verschiedener Kamerasysteme und Sensoren fit für die Logistik 4.0.
Gleichzeitig unterstützen Sie die Instandhaltung bei der Installation, dem Einrichten und Warten von mechanischen und elektrischen Anlagen und übernehmen die Programmierung sowie die Installation passender Software.
Konstruktionsmechaniker (m/w) Stahl- und Metallbau
Immer wenn es um Konstruktionen aus Stahl oder Metall geht, sind Sie der Fachmann. Sie wirken von der Bearbeitung des Rohmaterials bis hin zur Herstellung kompletter Bauteile mit und montieren diese. Um Ihre Aufgaben kompetent zu erfüllen, beherrschen Sie verschiedenste Fertigungs- und Schweißverfahren. Gleichzeitig führen Sie Qualitätskontrollen durch und sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung.
Fachinformatiker (m/w)
Kaum ein Unternehmensprozess kann heutzutage ohne entsprechende Hard- und Software effizient gestaltet werden. Ihre Aufgabe besteht darin, komplexe Hard- und Softwaresysteme zu planen, zu installieren und zu konfigurieren. Hierzu gehört ebenfalls die ständige Wartung, die Beseitigung von Störungen sowie die Schulung und Unterstützung der Anwender. Wenn die Computer Ihrer Kollegen streiken, sind Sie der Retter in der Not und sorgen für schnelle Fehlerbehebung.
Fachlagerist (m/w)
Sie sind der Fachmann, wann immer Waren bewegt werden müssen. Von der Warenannahme über die Einlagerung, die Lagerverwaltung und das Versenden der Produkte haben Sie den kompletten Warenfluss im Griff. Beim Staplerfahren testen Sie dann auch direkt die Qualität der VETTER Gabelzinken. Damit auf dem Weg zum Kunden nichts passiert, ist Ladungssicherung für Sie selbstverständlich.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w)
Maschinen sind nützlich, sie erleichtern uns die Arbeit. Und Sie sind die qualifizierte Fachkraft, die diese hochkomplexen Produktionsmaschinen professionell bedienen und einrichten kann. Hierbei stellen Sie die Fertigungsanlagen ein und rüsten die Maschinen passgenau um. Sie sorgen für sichere Produktionsprozesse, kontrollieren die gefertigen Bauteile und gewährleisten so, dass nur höchste Qualität das VETTER Gabelzinkenwerk verlässt.
Duales Studium Maschinenbau
Als Bachelor of Science sind Sie sowohl in der theoretischen Projektplanung als auch der praktischen Umsetzung ein gefragter Fachmann. Sie entwickeln Maschinenelemente und Fertigungsstraßen und optimieren Fertigungsprozesse in Bezug auf Qualität und Ressourceneinsatz. Ihre Kenntnisse der Mechanik, Elektro- und Werkstofftechnik, Projektmanagement, Fertigungstechnik und Computer Aided Design setzen Sie bei Ihrer Arbeit optimal ein.
Duales Studium Business Administration
Im engen Kontakt zu Kunden und Lieferanten, aber auch im Controlling und Personalwesen sind Fachleute gefragt. Hierbei zählt sowohl der Einblick in alle kaufmännischen Fachbereiche sowie eine starke Spezialisierung, z.B. auf „Marketing & Vertrieb“ oder „Einkauf & Logistik“. Nach Ihrem Studium erfüllen Sie anspruchsvolle kaufmännische Aufgaben, managen Projekte und wirken an reibungslosen Verwaltungsabläufen mit.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Geschäftsprozesse stehen vor einem großen Wandel, z.B. durch die Digitalisierung von Prozessen und Anforderungen der Industrie 4.0. Wie kann die IT zur Lösung verschiedener betriebswirtschaftlicher Aufgaben beitragen? Durch die Verknüpfung von Wirtschaftswissenschaften und Informatik sind Sie der Fachmann, der Geschäftsprozesse fit für zukünftige Anforderungen macht.
Duales Studium Elektrotechnik
Viele Innovationen der Industrie 4.0 sind in der Elektrotechnik begründet oder eng mit ihr verzahnt. Als Ingenieur Elektrotechnik (m/w) haben Sie es in der Hand, die Zukunft der Intralogistik wesentlich mitzugestalten. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Sensorelektronik zu entwickeln und zu optimieren, Produktinnovationen voranzutreiben und in die Praxis umzusetzen. In enger Abstimmung mit der Produktion und den Kollegen aus dem Maschinenbau entwickeln Sie die Gabelzinke der Zukunft.